Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Weißer Spargel aus Rückersdorf – frisch vom Feld

Weißer Spargel aus Rückersdorf – frisch vom Feld

Normaler Preis €16,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €16,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Inhaltsgewicht

Wenn der erste Spargel gestochen wird, ist bei uns auf dem Hof alles auf Frühling eingestellt. Und wenn du ihn dann auf dem Teller hast, weißt du: Der Aufwand hat sich gelohnt. Frisch, zart und mit ganz viel Liebe geerntet – direkt hier in Ostthüringen.

Produktbeschreibung:
Unser weißer Spargel wächst auf den sonnigen Feldern rund um Rückersdorf – angebaut, gepflegt und geerntet vom Landwirtschaftsbetrieb Klingshirn in Handarbeit.
Wir setzen auf ehrliche Landwirtschaft ohne lange Transportwege. Vom Feld direkt in deinen Einkaufskorb – frischer geht’s kaum.
Je nach Vorliebe bieten wir dir drei Sortierungen an – alle frisch gestochen, geschält oder ungeschält erhältlich:


Sortierung & Klassenerklärung:

Klasse 1 – stark (16–26 mm)

Die Königsklasse für echte Spargelliebhaber: besonders dicke, gerade Stangen – ideal zum Braten, Grillen oder klassisch mit Hollandaise.
Garzeit: ca. 12–15 Minuten

Klasse 2 – mittel (14–26 mm)

Vielseitig und beliebt – unsere meistverkaufte Sorte. Leicht gebogene oder gerade Stangen – perfekt für Pfanne, Ofen oder den Dampfgarer.
Garzeit: ca. 10–12 Minuten

Klasse 3 – schmal (12–14 mm)

Feine Stangen mit zartem Biss – ideal für Spargelsalat, Pfannengerichte oder schnelle Küche.
Garzeit: ca. 6–8 Minuten


Renates Empfehlung:
„Ich nehm Klasse 2 für meinen Auflauf – nicht zu dick, nicht zu dünn. Und der Duft beim Backen… mmmh!“

Pflichtangaben:

  • Herkunft: Rückersdorf, Ostthüringen (Deutschland)

  • Erzeuger: Landwirtschaftsbetrieb Johann Klingshirn, Paitzdorfer Straße 2, 07580 Rückersdorf

  • Verpackung: auf Wunsch geschält oder ungeschält, in 500 g / 1 kg-Einheiten
    Im Hofladen vor Ort auch in individuellen Gewichten / Anzahl der Stangen

  • Lagerung: im Kühlschrank bei 2–4 °C, am besten in ein feuchtes Tuch einschlagen

  • Haltbarkeit: idealerweise innerhalb von 2–3 Tagen verzehren

  • Besonderheiten: feldfrisch, regional, täglich frisch gestochen

  • Saison: je nach Witterung ca. Mitte April bis 24. Juni

Vollständige Details anzeigen